Sonntag, 29. März 2009

Fotos: Cuy und Blinddarmentzuendung ;)







Die aufregenste Woche bisher ;)

Hola ihr Lieben!

Ihr koennt euch nicht vorstellen, was diese Woche alles passiert ist. Ich kann es selber noch gar nicht glauben. ;)
Vorrigen Sonntag haben wir mit den Padres wieder einen Ausflug nach Lucre gemacht (da wir ja frei hatten) und haben das erste Mal Cuy (Meerschweinchen) gegessen. War echt lecker. :)
Nur am Montag is es mir dann nicht so besonders gut gegangen und ich musste mit einer MAgenverstimmung im Bett bleiben. Alle haben wir geglaubt das es wegen des Cuys war. War es aber nicht. Das wissen wir jetzt im Nachhinein. Das Cuy wa also nicht schuld, das es mir schlecht gegangen ist. Am Dienstag sind wir dann in die Clinica gefahren und haben einen Bluttest auf eine Infektion gemacht und die haben die Infektion bestaetigt. Also sind wir mit ein paar Tabletten wieder nach Hause.
Doch am Mittwoch Vormittag sind die Schmerzen immer schlimmer geworden und wir sind noch einmal in die Clinica, um einen weiteren Bluttest zu machen und eine Ultraschalluntersuchung. Und jetzt ratet Mal was es war:
eine Blinddarmentzuendung!

Ich bin vor Schreck fast in Ohnmacht gefallen. Eine Blinddarmentzuendung hier in Peru!
Das heisst: eine Operation muss her und zwar so schnell wie moeglich. Die Padres hatten sogar schon ueberlegt ob sie mich nicht nach Lima zur Operation fliegen lassen, da es hier in Cusco keine grossen Krankenhaeuser gibt. Mir blieb die Luft weg, als ich das gehoert habe. Aber ich hatte gar keine Zeit zum ueberlgen. Denn am Mitwoch Abend haben sie mich dann hier in Cusco in der Clinica operiert. Meine erste Operation in meinem Leben und das nicht in Oesterreich. Naja, jetzt bleibt auf jeden Fall immer ein Teil von mir hier in Peru: und zwar mein Blinddarm. :D

Die Krankenhauser hier sind fast so wie bei uns. Nur ein bisschen einfacher eingerichtet. Ich hatte sogar ein Einzelzimmer und einen Fernseher in meinem Zimmer. Und die Padres haben sich auch sehr liebevoll um mich gekuemmert. Ich weiss jetzt das ich hier in Cusco eine zweite Familie habe auf die ich mich jederzeit verlassen kann. Und das ist etwas ganz besonderes! :)
Am Donnerstag sind mich neamlich ziemlich alle Leute aus dem Projekt besuchen bekommen und waren sehr um mich besorgt. Vom Max ueber die Padres bis zur Isabella (arbeitet in de Waescherei), Fatgunda (Koechin) und Gladis (Sozialarbeiterin). Alle waren da, um mich zu besuchen. Und Vanessa (eine Proffesorin am Colegio hier), inzwischen eine gute Freundin von mir hat mir fast Tag und Nacht gesellschaft geleistet. Sogar Padre Valentin (89 Jahre alt) ist mich besuchen gekommen.
Aber ich muss zugeben es ist nicht leicht, weit weg von zuhause operiert zu werden und da ist mir noch bewusster geworden, wie sehr ich euch zuhause vermisse. :(

Gestern (Sa) bin ich dann wieder nach Hause gekommen und hab meine Chicos das erste Mal seit fast einer Woche wieder gesehen. Ich hab mich so gefreut. :) Und sie sich offensichtlich auch. Sie haben mich zur Begreussung gleich alle umarmt und wollten meine Narben am Bauch sehen (Zum Gleuck sind es nu 3 kleine Punkte). Das war ein schoenes Gefuehl und ich wusste wieder warum ich hier bin. Ihretwegen! :)
Nur werde ich leider die nachsten paar Tage noch nicht so viel mit ihnen unternehmen koennen, da mein Bauch noch ziemlich weh tut und ich noch nicht gscheid gehen kann. Geschweige denn Treppen steigen.

Das war wohl die aufregenste Woche bisher fuer mich und ich denke fuer die Anderen auch! ;)
Ich wuerde mich freuen, wenn ihr mir viele e-mails schreibt! Das brauche ich momentan wirklich, um mich ein bisschen abzulenken!

Glg aus Peru! Ich hab euch lieb!
becitos, marion

Freitag, 20. März 2009

Donnerstag, 19. März 2009

Ausflug nach Lucre mit den Padres

































News aus Cusco (Teil 4)

¡Querida familia y queridos amigos! :)

¿Que tal? Estoy muy bien! Me gusta el trabajo aqui y saboreo cada minuto con mis chicos. :) Da ich jetzt mittlerweile schon laenger als 1 Monat in Peru bin, wird es wieder Zeit fuer einen Lagebericht mit den neuesten Infos. ;) Ich kanns noch immer nicht glauben, die Zeit hier vergeht so schnell!

Seit ich vor eineinhalb Wochen geschrieben habe ist schon wieder so viel passiert.
Vergangene Woche hat ja dann fuer alle unsere Chicos die Schule begonnen und so haben wir dann alle Schulsachen besorgt und natuerlich auch alle Hefte, wie es sich gehoert, eingebunden. Max und ich haben die Kleinsten (Alberto, Antonio und Mario) auch abwechselnd in die Schule gebracht und uns mit den Lehrern unterhalten. die kleinen waren wirklich erleichtert, das sie nicht alleine in die Schule gehen mussten und haben ueber das ganze Gesicht gestrahlt. Aber mit 22 Chicos ist der Schulanfang gar nicht so einfach. Chaos pur, aber mittlerweile pendelt sich schoen langsam der Alltag ein und die Chicos und wir werden auch ruhiger. Zum Glueck gibt es die Gladis, eine Sozialarbeiterin, die den Aeltern Jungs auch mit ihrem Hausuebungen helfen kann.
Und kleine Erfolge beim Aufgaben machen, lassen den Stress schnell wieder vergessen. Letzte und diese Woche habe ich mit ein paar der Kleineren (Santos, Alberto und Daniel) lesen geuebt und ihre Aufgaben gemacht. So suess! :) Und den Aeltern in Englisch geholfen. Die Schule steht momentan echt im Vordergrund! Wir haben uns zum Ziel gesetzt das dieses Jahr alle Chicos die Schule schaffen.

Mein Tagesablauf schaut momentan ca so aus:
5:30 aufstehen, die Chicos aufwecken und duschen schicken, 6:30 Morgenmesse mit den Padres, 7:00 Fruehstueck mit den Chicos, 7:30 die Kleinsten in die Schule bringen, 8:00 - 13:00 Zei fuer mich (z.B.: Spanischkurs,...), 13:15 die Jungs kommen wiede von der Schule nach Hause, 14:00 Mittagessen, 15:00 Sport und Spiele, 16:00-19:00 Aufgaben machen und Nachhilfe geben, 19:30 Abendessen, 21:00 Buenas Noches und um 21:30 dann ab ins Bett. ;)
Fuer die Chicos ist es sehr wichtig, Ansprechpersonen zu haben, die immer fuer sie da sind. Ihre Eltern haben oft keine Zeit fuer sie, da sie arbeiten muessen, um Geld fuer das Notwendigste zu verdienen. Durch die Casita wir ihnen ein ganz anderes Leben ermoeglicht, als sie sonst erfahren wuerden. Ein Leben mit Schulausbildung und ausreichend Essen, was sie sehr wahrscheinlich zuhause nicht heatten. Ich bin froh hier zu sein und ihnen helfen zu koennen. Meine Aufgaben sind momentan total abwechslungsreich, eine Mischung aus Nachhilfelehrerin, Mutterersatz und Krankenschwester.

Nachhilfe und Aufgaben machen: Damit sie ihre Schulausbildung schaffen, um spaeter einen guten Job bekommen und nicht wie ihre Eltern betteln oder fuer sehr wenig Geld hart arbeiten muessen. Aber Nachhilfe auf Spanisch ist gar nicht so einfach. ;)
Mutterersatz: Von in der Frueh aufwecken und in die Schule bringen, am Abend ins Bett schicken, schauen das sie ihre Schulsachen in Ordnung haben, mit ihnen Waesche waschen, am Abend ihre von der Sonne ausgetrockneten Gesichter mit Feuchtigkeitscreme versorgen.
Krankenschwester: Alle kleinen Kratzer bis zu aufgeschlagenen Knien und Kopf- und Bauchschmerzen versorgen.

Ich muss auch oft an meine Kindheit zurueckdenken, wenn die Kleinsten nach dem Duschen nackt mit ihrem Handtuch vor ihrem Kasten stehen und zittern, anstatt das sie sich abrocknen und anziehen. Meine Eltern haben mir immer wieder gesagt als ich klein war trockne zuerst deine Haare ab, damit du nacher nicht mehr nass wirst und frierst und jetzt kann ich das nur weitergeben. Aber nicht nur das, es freut mich das ich so viele andere Sachen (vor dem Essen sich die Haende zu waschen,...), die mir zuhause und in der Schule beigebracht wurden hier weitergeben kann. :)

Nur leider ist gerade einer unserer Chicos krank. Roberto hat sich als er vor eineinhalb Wochen zuhause war, Hepatitis A eingefangen und schlaeft jetzt im Zimmer vom Max, um die anderen Chicos nicht anzustecken. Max hat jetzt sein neues Quartier in der Comunidad bezogen. Aber mittlerweile, nach einer Woche Bettruhe und Antibiotika geht es Roberto schon wieder besser. :) Darueber freue ich mich gerade am Meisten. Den mit dieser Krankeit ist nicht zu spassen.

Also vor eineinhalb Wochen hatten wir ja am Wochenende frei und haben am Abend das Nachtleben von Cusco erkundet. Am Sa haben wir in einer Bar mit peruanischer Live-Musik gechillt und die Getraenke hier sind im Vergleich zu zuhause extrem billig. Ein Cuba Libre um 6 Soles, also umgerechnet 1, 50 Euro. ;)
Am So haben wir dann mit unseren Padres und dem Hermano einen Ausflug nach Lucre, ein Dorf ausserhalb von Cusco gemacht. Dort haben wir dann zu Mittag gegessen (Pato con arroz) und zum Nachtisch sind wir in eine kleine Konditorei und haben leckeren Kuchen gegessen. Unsere Padres sind echt total gut drauf und immer fuer jeden Spass zu haben, aber auch sehr um das Wohl unserer Chicos bemueht. So schauen sie fast jeden Tag in der Casita nach, ob es allen gut geht und spielen auch oefter mit den Chicos Fussball.

Letztes Wochenende waren die Chicos dann wieder hier im Projekt und es gab wie jedes Wochenende Oratorio, wo verschiedene Workshops angeboten werden und alle Kinder aus der Umgebung kommen koennen. Ich hab mit ihnen einen Volleyballworkshop gemacht, was eigentlich ganz gut funktioniert hat. :) Ausserdem lernen wir wiede viele andere Kinder kennen.
Wir haben auch schon neue Ideen was wir mit unseren 22 Chicos unter der Woche zur Abwechslung zum Lernen machen koennen. Ich werde vl. einen Kochworkshop und Max einen Fitnessworkshop einmal in der Woche mit ihnen machen.

Jetzt habe ich eh schon wieder viel zu viel geschrieben, aber es gibt immer wieder so viel neues! Bis bald! Ich freue mich wie immer ueber zahlreiche Mails von euch!

Glg aus Peru!
becitos, marion

Dienstag, 10. März 2009

Meine Adresse

Fuer alle, die mir lieber einen Brief schreiben wollen, als eine e-mail, meine Post-Adresse: ;)

Marion Ammer
Colegio Salesiano
Av. S. Juan Bosco s/n
Casilla 38
Cusco
PERU

Ich freue mich aber auch ueber jede Mail von euch! Also schreibt mir viel und bald! ;)
Hasta pronto!
becitos, marion

Samstag, 7. März 2009

Fotos - Schulanfang ;)





























































Live-Bericht aus Cusco - Teil 3

Hola! :)

Ich sag nur Schulanfang! ;) Dieses Wort beschreibt die letzte Woche am Besten. :) Diese Woche hat hier in Cusco, die Schule nach den Sommerferien fuer unsere Jungs wieder begonnen. Ihr koennt euch sicher vorstellen, wie stressig so etwas ist, wenn man dafuer verantwortlich ist, das jeden Tag 22 Kinder um 6:00 aufstehen, duschen, fruehstuecken und ihre Sachen fuer die Schule in Ordnung haben sollen. ;) Um 07:15 haben wir die Kleineren dann in die Schule gebracht.

Diese Woche sind schon fast alle unserer Chicos in die Schule gegangen. Fuer 6 von ihnen faengt die Schule allerdings erst naechste Woche an. Mit ihnen haben wir diese Woche am Vormittag, waerend die anderen in der Schule waren, ein paar kleinere Projekte gemacht. Zum Beispiel haben wir ein Schuhregal mit ihnen gebastelt und die Papas (Kartoffeln) vom letzten Jahr geerntet. ;) Und am Fr Vormittag gab es dann zur Belohnung einen Film. :)
Um 13:30 sind dann alle anderen wieder von der Schule nach Hause gekommen und haben Mittag gegessen. Ich muss euch sagen, in Schuluniform sind unsere Chicos fast nicht wieder zu erkennen. Da sehen sie alle so brav aus! ;)Danach haben wir dann mit ihnen die Oficios gemacht. Jeder hat eine bestimmte Aufgabe in der Casa, um die Casa sauber zu halten, z.B.: Dormitorio putzen, Waesche waschen, Cocina putzen,....

Ab 15:00 Uhr haben sie dann eine Stunde Zeit um ihre restliche ueberschuessige Energie beim Sport loszuwerden. Diese Woche haben wir zu unserer Freude und Ueberraschung meistens Basketball gespielt (und nicht Fussball). ;) Bei diesem taeglichen Fitnessprogramm auf 3500 Meter wird meine Kondition zu meiner Freude auch immer besser. Was ich aber bei diesem Essen (viel zu viel und extrem gut ;)) unbedingt brauche. Um 16:00 ging es dann ab ins Estudio zum Lernen und Aufgaben machen. Ich muss zugeben Nachhilfe auf Spanisch ist gar nicht so einfach, aber das wird sicher bald besser.
Am Abend vorm Bett gehen, gibt es dann immer eine Buenas Noches (kleine Geschichte) und danach habe ich die Burschen immer mit Feuchtigkeitscreme versorgt.. Fuer sie ist es besonders wichtig, das Gefuehl zu haben geborgen zu sein. Und ich bin doch irgendwie ein Mutterersatz fuer sie. Und fuer einige ist es das erste Mal, das sie laenger von zuhause weg sind.

Heute ist unser erster freier Tag seit 3 Wochen und ich geniesse ihn mit vollen Zuegen. Unsere Chicos sind naemlcih dises Wochenende zuhause bei ihrer Familie, um den Kontakt nicht zu verlieren. Ich bin heute erst um 09:00 aufgestanden und ein Freund von uns wird uns heute noch die Stadt genauer zeigen und am Abend werden wir dann das Nachtleben von Cusco erkunden. ;)

Was gabs noch interessantes diese Woche?
Ach ja, am Dienstag der grosse Schock. Ich habe den Chicos meine Digi - Cam geliehen und als sie sie mir wieder gegeben haben. Alle Fotos weg! Schock!Ich wusste nicht was ich machen sollte. Fotos von 2 Wochen einfach weg.Aber zum Glueck konnte sie der Administrator vom Colegio mit einem spezillen Programm wiederherstellen. :) So haben wir auch einen neuen Freund dazugewonnen.Max wuerde in ein Basketball Team in Cusco aufgenommen. Grosse gute Spieler sind hier naemlich Mangelware. ;) Und ich darf ab naechster Woche in der Vollezballmanschaft vom Colegio mittrainieren. :)

Ich glaube das war fuers erste wieder Mal von meinem Live-Bericht aus Cusco. ;) Leitet meine Mail einfach an Alle weiter, die es interessieren koennte, was ich so mache!

@alle die mir bereits geschrieben haben: Danke fuer eure Mails.
@alle Verwandte, Freunde, Bekannte und Sponsoren, die mich bei diesem Projekt und Abenteuer unterstutzt haben und mich weiterhin unterstuetzen: ein grossen DANKE!
@Andrea: Danke fuer deine Karte aus Kalifornien! Ich freue mich wie immer ueber zahlreiche Mails von euch!

Ich hab euch lieb!
becitos, marion