Freitag, 27. November 2009

Talleres de panaderia y capinteria













































News aus Cusco

Hallo alle zusammen! :) ;) :(

Jetzt ist gerade die anstrengenste, aber auch die coolste Zeit hier im Projekt. Da wir jetzt schon wissen wie der Hase laeuft, die Sprache koennen, die Familien unserer Chicos kennen, viele Freunde gefunden haben und unsere Arbeit einigermassen beherrschen (einigermassen weil man bei 22 Burschen nie voraussagen kann, was passieren wird) sind viele Dinge fuer uns leichter und die Chicos und ihre Eltern immer mehr zu unserer Familie geworden. Ich kann meine Gefuehle momentan gar nich richtig einordnen. Einerseits bin ich ein bisschen traurig, diese neue Welt bald (3 Monate) hinter mir zu lassen. Anderseits freue ich mich schon gewaltig auf euch zuhause!

Seit Anfang November laufen auch endlich die geplanten Talleres. Neben den Englisch und Kreativ - Taller koennen die Jungs jetzt auch in der Tischlerei und der kleinen Baeckerei zeigen, was sie koennen. Ich muss sagen ich bin jetzt richtig stolz, dass das ganze mit der Baeckerei noch etwas geworden ist. :) Seit 1 1/2 Wochen stehen wir also jeden Tag um 5 uhr frueh auf ("gaehnn") um gemeinsam mit einem Baeckermeister Brot fuer das Fruehstueck zu backen. Und das Ergebnis wird immer besser und kann sich sehen und auch essen lassen. ;) Und ich muss sagen es schmeckt richtig gut! "mhhh" Ich wuerde euch ja am liebsten ein paar zum Probieren schicken, aber bis es in Oesterreich ankommt ist es schon steinhart. Die ersten Leute haben schon gefragt, ab wann wir mehr machen und das Brot dann verkaufen. Wieso nicht!? Die Chicos sind total motiviert und packen kraeftig mit an. Uns fehlen nur noch ein paar Renovierungen und dann ist die kleine Baeckerei hinter der Casita fast schon perfekt.
Ich glaube, dass das Projekt eine grosse Chance fuer die Chicos bietet, das sie dadurch neben der schulischen auch eine handwerkliche Ausbildung erhalten und nach der Schule auch leichter eine Arbeit finden, wenn sie schon einmal ein Handwerk gelernt haben. Und wenn alles gut laeuft und die Jungs das Brot naechste Woche ohne den Baeckermeister machen koennen, werden wir zu Weihnachten Panetones zubereiten. "mhhhhhh lecker"

Panetones sind suesse Rosinenbrote mit kandierten Fruechten und werden hier speziell fuer Weihnachten gemacht und verkauft. Es gibt sicher mehr als 10 verschiedene Sorten und fast alle schmecken richtig lecker. Diese Panetones schenkt man sich zu Weihnachten oder isst sie auch schon wie wir im November. ;) Wir sind auch gerade dabei einen Adventkalender fuer die Casita zu basteln, um ein bisschen Weihnachtsstimmung zu verbreiten, denn wenn man nach draussen umschaut, strahlender Sonnenschein und Temperaturen um die 20 Grad. Was Weihnachten betrifft wird es sicher komisch sein, Weihnachten ohne Schnee und ohne kalten Temperaturen zu verbringen. Ich muss auch zugeben, das mir unser Adventkranz und das Punsch trinken am Christkindlmarkt sehr fehlen werden. Aber was ich am Meisten vermissen werde seid ihr, meine Freunde und meine Familie.

Nun ja, bevor ich jetzt zu sentimental werde, wuensche ich euch ein schoenes erholsames Wochenende und ich hab euch ganz doll lieb! Ich werde ebenfalls dieses Wochenende nach zwei Wochen harter Arbeit wieder einmal ein bisschen ausspannen. Und meldet euch mal wieder (vor allem die schon seit langem nicht mehr geschrieben haben)! Wuerde mich echt freuen!

bussis marion

Encuentro Agosto 2009















Freitag, 25. September 2009

Meine Eltern auf Besuch




abwechslungsreiches Alltagsgeschehen ;)































Motiviert in 2. Halbjahr

Hey,hey,

Seit ich das letzte Mal geschrieben habe sind ja schon wieder fast 2 Monate vergangen. Also wie ihr wahrscheinlich vermutet hat sich auch wieder dementsprechend viel bei uns hier in Cusco getan. :)

Also Ende Mitte Juli haben ja die Sommerferien angefangen und somit auch unsere Chicos ihre Semesterzeugnisse nach Hause gebracht. Ueberraschenderweise waren die Noten erfreulich gut. Das war dann auch toll fuer uns, da es doch eine Art Bestaetigung fuer uns war, dass wir im letzten Halbjahr gute Arbeit geleistet haben.
In den Sommerferien sind die Chicos nach Hause gefahren und so hatte ich auch ein bisschen Zeit mir die Gegend rund um Cusco anzuschauen. Zuerst habe ich eine Woche in den Misionen (Quebrada Honda, Lares,...) verbracht. Das sind auch Projekte der Salesianer hier in der Naehe von Cusco, aber viel abgelegener und teilweise auch schon im Dschungel. Die Reise war auch
total abwechslungsreich und abenteuerlich. Einmal sind wir auch einfach so in einem alten Lastwagen "Camion" hinten auf der Ladeflaeche gemeinsam mit den Baeurinnen und ihren Schafen, Schweinen und alles was sie am Markt verkauft haben (Obst, Gemuese,...) mitgefahren um nach Quebrada zu kommen. 4 Stunden Geschaukel und Gerukel, aber hat Spass gemacht sich mit den Frauen ueber ihre Lebensgeschichte su unterhalten.

Anfang August sind dann meine Eltern auf Besuch gekommen. Das war eindeutig der Hoehepunkt meiner Ferien! :) War echt eine schoene Zeit gemeinsam und hat ihrsinnig gut getan sich nach langer Zeit (einem halben Jahr) wieder in den Armen zu halten. :) Das ist sicher eines von den Wichtigsten Sachen, die ich in diesem Halbjahr bis jetzt gelernt habe: Wie wichtig einfach die eigene Familie ist und wichtig es ist sich darauf su schauen! An dieser Stelle ich hab euch alle einfach ganz toll lieb! Die Leute hier haben einfach oft nicht mehr als ihre Familie und da merkt man erst wie wichtig das eigentlich ist, dass die eigene Familie zusammenhaltet und sich gegenseitig unterstuetzt.
Mit meinem Eltern habe ich dann ein Tour durch den Sueden von Peru gemacht und sicherlich viele neue Eindruecke ueber die Leute und die Kultur bekommen. Wir sind von Lima ueber Nasca, Arequipa, Puno nach La Paz (in Bolivien) gefahren und danach haben wir uns noch Machu Pichu angeschaut. Diese Inkaruine ist in ihrer ganzen Infrastruktur einfach beeindruckend
Und wenn man schon einmal in Peru ist muss man sie unbedingt gesehen haben. ;) Danach haben meine Eltern noch eine Woche bei mir im Projekt in Cusco verbracht, wo sie endlich die Casita und meine Chicos kennengelernt haben und sich endlich auch etwas darunter vorstellen koennen, was ihre Tochter so seit einem halben Jahr macht. ;)

In dieser Zeit hat auch ein "Encuentro" (Treffen aller Casitas von Peru) hier in Cusco zur 25 Jahre Feier unserer Casita stattgefunden. Dieses Fest war zwar viel Arbeit zu vorzubereiten, aber es hat sich definitiv gelohnt und allen Spass gemacht. Das Programm war sehr abwechslungsreich von Spielen, Ausfluegen ueber Diskussionsrunden und Tanzabende. Alle unsere Jungs haben mir ihre Tanzpartnerin/Freundin vorgestellt und waren so stolz darauf jemanden zu tanzen zu haben. Sie haben ueber das ganze Gesicht gestrahlt. :) Und das Witzigste war vor der Veranstaltung haben wir den Burschen noch einige TAenze beibringen muessen, da sie ihre Tanzpartnerinnen beeindrucken wollten. Ist das nicht suess! :) Darueberhinaus gab es auch eine Galanacht, wo auch unsere Burschen einen Tanz augefuehrt haben. Zu diesem Anlass ist uns auch die Ines (von Jugend eine Welt) besuchen gekommen, was uns total gefreut hat und glaube ich auch sehr wichtig fuer die Zukunft unseres Projektes hier in Cusco war.

Jetzt fuer das naechste Halbjahr sind wir wieder voll motiviert und wollen noch einiges mit den Chicos machen.Das wichtigste Projekt wird jetzt fuer uns sein, die geplanten Talleres (Workshops), wie Baeckerei, Tischlerei und Schusterei in die Tat umzusetzen, da die Jungs neben der Schule auch unbedingt etwas handwerkliches Lernen muessen, um nach der Schule mit ein bisschen mehr als nur einem Schulabschluss dazustehen. Was aber fuer uns auch gut ist, da das ganze Organisatorische den Alltag ein bisschen auflockert und diese Zukunftsplaene unsere Tatkraft und Motiviation aufrecht erhalten. :)

Der Alltag hat sich nicht viel geaendert. Nach der Schule werden Oficios (Hausarbeit) gemacht, danach wird eine Stunde lang gespielt und dann ab Ins "Estudio", wo Hausaufgaben gemacht werden und gelernt wird bis zum Abendessen. Letzten Sonntag haben wir dann auch wieder einmal einen Ausflug ins Schwimmbad gemacht, da es allen gut tut auch einmal aus dem Alltag wieder rauszukommen. Da kann man neben der ganzen Verantwortung die man Tag taeglich hat auch wieder einmal ein bisschen Kind sein und mit den Burschen spielen undherumtoben bis man selbst getuempfelt wird. ;)

Jetzt habe ich gerade wieder einmal mein freies Wochenende und geniesse es in vollen Zuegen und habe auch endlich wieder ein Mal Zeit euch zu schreiben. Danach werde ich noch gemuetlich auf einen Kaffee gehen und mein Buch fertig lesen. Heute war ich sogar schon fruehstuecken und am Abend wird noch Party gemacht. ;)

@alle Volos die jetzt endlich in ihren Projekten sind:
Es freut mich so fuer euch, dass ihr jetzt auch endlich euer Volontariat erleben duerft, wovon
ihr schon so lange getraeumt habt. Auf jeden Fall wird es mit all den positiven und negativen Erfahrungen euer ganzes Leben praegen, aber das Allerwichtigste es ist auf jeden Fall die unvergesslichste Zeit in eurem bisherigen Leben und deshalb geniesst wirklich jeden Augenblick. Im nachhinein wird die Zeit dem Projekt auf jeden Fall viel zu kurz sein. Da spreche ich inzwischen aus eigener Erfahrung. :) Und ich freue mich auch immer ueber spannende Mails von euch!

@Thomas Leibeseder: Danke fuer die grossartige Unterstuetzung bei unserem Matratzenprojekt. Hat mich echt sehr gefreut!

@Schobesberger: Danke fuer euer nettes Paket. Ich habe mich ueber den Inhalt echt sehr gefreut!

@Rosi: find ich echt voll klasse dass du mir regelmaessig schreibst und ich kann es kaum glauben, dass ihr dann bald euer eigenes Haus habt und zusammenzieht. Echt klasse!

@Family and Friends: ich hab euch alle ganz toll lieb und freue mich schon wieder auf neue Nachrichten und Klatsch und Tratsch von euch! Also schreibt mir bald und viel!

bussal und eine tierisch feste Umarmung
eure marion

Freitag, 24. Juli 2009

Die ganze Familie


Mein Geburtstag




Winterferien in Cusco

Hey,hey,

Erstmal DANKE fuer die lieben Geburtstagsgruesse! Ich habe mich wirklich sehr darueber gefreut, da es doch das erste Mal fuer mich ist das ich meinen Geburtstag im Ausland feiere und noch dazu im Winter. Zumindest sind auch Ferien, nur Winterferien! ;) Schon verueck! Hier ist alles verdreht.Aber trotzdem habe ich einen sehr schoenen Gebursag verbracht und bin total happy!. Wir haben einen Ausflug gemacht, sind gut essen gegangen und habenn uns die Inkaruinen in Ollantytambu angeschaut. Am Abend sind mich dann auch noch einige meiner Jungs (aus der Casita) besuchen gekommen. Sie sind extra zu Fuss hergekommen um mir zum Geburtstag zu gratulieren, da momentan auch in der Casita Ferien sind und alle zu ihren Familien nach Hause gefahren sind. Wir haben dann gemeinsam Kuchen gegessen und sie haben mir sogar noch ein Staendchen gesungen. Darueber habe ich mich am Meisten gefreut. :)

Mir geht es momentan richtig gut (auch gesundheitlich) und ich geniesse meine Zeit ihr in Cusco in vollen Zuegen. Jetzt in den Ferien habe ich endlich Zeit mir einiges der Umgebung von Cusco anzuschauen. Deshalb war ich auch schon einige Inkaruinen (Sacsayhuaman, Tambomachay, Tipón,...) anschauen und werde ich auch naechste Woche gemeinsam mit Hermano Michael nach Lares, Quebrada Honda und Monte Salvador fahren, um mir andere Casitas und den Dschungel ein bisschen anzuschauen.
Und am 8. August kommen dann auch endlich meine Eltern auf Besuch! Auf das freue ich mich auch schon riesig! :) Wir werden dann gemeinsam eine Tour nach Lima-Nazca-Arequipa-Puno-La Paz- Machu Pichu-Cusco machen und danach bleiben sie dann fuer das Encuentro, ein Treffen aller Casitas aus Peru, hier in Cusco. Jetzt sind also Winterferien. ;)

Was vorher noch so alles passiert ist, erzaehle ich euch jetzt. Und zwar:
Wir haben die letzten Wochen vor Schulschluss noch richtig viel mit den Jungs gelernt, damit sie dann zu Semesterschluss gute Noten nach Hause bringen. Anfangs waren wir ein bisschen skeptisch, wie wohl die Noten ausfallen wuerden, aber zu Unrecht, wie sich dann herausstellte. Als wir naemlich dann die Zeugnisse bekommen haben, waren wir ueberrascht, aber auch tief beeindruckt, dass sich unsere Arbeit im "Estudio" wirklich ausgezahlt hat (d.h. es gibt nur wenige Jungs mi Fuenfern im Zeugnis). Da haben wir wieder einmal gemerkt das unsere Arbeit auch wirklich Sinn macht und waren auch richtig stolz auf uns. =) Das is nemlich ein verdammt schoenes Gefuehl, wenn du mit den Jungs Tag fuer Tag lernst und dann wirklich etwas rausschaut und zwar wieder ein Schuljahr zu schaffen! Ich habe die meiste Zeit mt den Kleineren (Daniel, Alberto, Antonio und Mario) beim Lernen verbracht. Dabei habe auch ich sicher etwas gelernt und zwar: viel Geduld zu haben, Sachen auch 20 mal zu erklaeren, Kinder zum Lernen zu motivieren und mein Spanisch ist durch das viele erklaeren auch viel besser geworden.

Zum Semesterschluss, also zum Beginn der Winterferien, haben wir dann als Belohnung mit den Chicos ein Lagerfeuer gemacht, Wuerstel und Marschmallows gegrillt und uns Gruselgeschichten erzaehlt. Das war wirklich ein gelungener Abschluss! :)Vor den Ferien haben Max und ich auch wieder ein kleines Stueck mehr, das Spielzimmer, in der Casita ausgemalt und renoviert. Jetzt koennen die Jungs am Abend in Ruhe Tischfussball spielen und sich in dem gruen ausgemalten Raum ein bisschen austoben. Weitere Raueme und Kleinigkeiten werden jetzt gerade, in den Ferien, hergerichtet und ausgebessert. Zum Beispiel wird der Speisesaal neu ausgemalt und mit einheitlichen Sesseln besetzt, aber auch die Waescheleinen hinter Casita werden hergerichtet und erneuert.

Dann haben wir ja auch ein Projekt fuer neue Matrazen im "Dormitorio" der Casita gestartet, was auch schon fast erfolgreich abgeschlossen ist. Wir haben schnell das Geld fuer die Matratzen zusammengebracht und werden sie dann in 2 Wochen gemeinsam mit den Eltern vom Max kaufen. Also DANKE an alle, die dieses Projekt unterstuetzt haben. Und fuer alle die es nicht getan haben, aber gerne wuerden: Keine Angst das naechste Projekt kommt bald und zwar: ein Ofen zum Brot backen, um endlich auch neben der Schule handwerkliche Workshops zu starten

Also was gib es noch Neues? Achja, die Webseite der Casita ist jetzt endlich so gut wie fertig und ihr koennt sie endlich betrachten. www.casadbcusco.org.pe
Demnaechst werde ich auch wieder neue Fotos auf meinen Blog stellen:
www.volontariat-marion.blogspot.com
Ich freue mich immer sehr ueber Neuigkeiten von jedem von euch! Also schreibt mir, wenn ihr es in letzter Zeit ein bisschen vernachlaessigt habt! ;)

ich hab euch alles ganz doll lieb und vermisse euch schon ein bisschen
ganz, ganz liebe Gruesse aus Cusco
viele bussis
eure marion

Freitag, 26. Juni 2009

Reise: Cusco - Lima - Tumbes - Mancora - Cusco
















Spielepark :D
















Fiesta de Corpus Christi (Christi Himmelfahrt)










Ich bins wieder einmal ;)

Hallo alle zusammen! :)

Wie gehts euch zuhause? Seit ich das letzte Mal geschrieben habe ist ja schon wieder viel Zeit vergangen und noch viel mehr passiert! Mir geht es zum Glueck immer noch total gut. Ich hatte zwar gesundheitlich wieder ein paar kleinere Probleme (wieder mit meinem Magen), aber nichts Schlimmeres. :) Deshalb habe ich angefangen fuer mich selber zu kochen, mit weniger Fett und mehr Gemuese und Obst. Nur die oesterreichische Kueche geht mir schon verdammt ab (Marillenknoedel, Grammelknoedel, Krautstrudel, Germknoedel, aber auch das Schwarzbrot, Speck, Sauerkraut,...). Aber dafuer habe ich mir heute einen Kaiserschmarren gemacht. :)

Mit den Chicos laeuft es wie immer super. :) Wir haben jetzt auch schon 3 "Haeuser", besser gesagt "Zimmer", der Jungs besucht. Das koennt ihr euch nicht vorstellen, wie diese Familien leben. Ca. 6- 8 Personen schlafen, essen, leben in einem Raum, der ca. so gross wie bei den meisten zuhause die Kueche!
Ausserdem is ja jetzt hier in Peru bald das erste Semester in der Schule zu Ende und wir bekommen alle Noten von den Chicos zu sehen. Das wird eine (boese) Ueerraschung! ;) Nein, so schlimm ist es auch wieder nicht! Einige von ihnen werden gute Noten nach Hause bringen und fuer andere wird es in den naechsten Monaten keine Ausfluege und Filme am Abend geben, stattdessen werden sie diese Zeit im "Estudio" verbringen. Aber es ist zumindest ein gutes Gefuehl, dass einige Chicos mit denen du lernst gute Noten nach Hause bringen. :)

Was fuer uns viel mehr eine Ueberraschung war, war dass unser Hermano Josué (war zustaendig fuer die Casita) das Projekt fuer immer verlassen hat mit der Entscheidung kein Padre (Priester) mehr werden zu wollen. Wir haben zwar gewusst dass er mi seiner Arbeit in der Casita, Oratorio und im Colegio nicht 100 %-ig zufrieden war, aber das er gleich fuer immer das Handtuch wirft kam doch ueberraschend. Ein weiterer Grund war wahrscheinlich, dass er sich in eine Professorin des Colegios verliebt hat. ;) Aber pssst! Deshalb hat auch seine geliebte Professora gehen muessen.
Am Anfang haben wir uns dann gedacht, jetzt wird es bestimmt mehr fuer uns zu tun geben, da wir statt 4 Personen nur mehr zu dritt in der Casita arbeiten. Aber wir sind draufgekommen, dass die Arbeit ohne ihn ziemlich auf das selbe kommt, wie mit ihm, nur dass ich jetzt auch jede zweite Woche, also abwechselnd mit Max, in der Casita schlafe. Was zwar ein bisschen anstrengend ist, aber doch schoen sie am Abend ins Bett zu bringen und zu warten bis alle eingeschlafen sind und sie dann am naechsten morgen aus dem Bett zu zerren (das ist der anstrengende Teil)! ;)Ausserdem ist es jetzt in der Comunidad viel ruhiger als vorher und mehr wie eine Familie. Die Padres verbringen jetzt auch mehr Zeit in der Casita.:)

Also, was ist in letzter Zeit noch so passiert:
Vor eineinhalb Wochen haben wir mit den Chicos wieder einen Ausflug gemacht. Diesmal ging es in einen Spielepark. Mit allem was ein Kinderherz begehrt. :) Die Hauptattraktion war eine 15 m hohe Wellenrutsche, wo die Jungs und wir nicht muede wuerden hinauf zu laufen, um wieder hinunterzurutschen. Das hat echt Spass gemacht und zur Staerkung gab es dann noch fuer alle ein Eis!

Am Mittwoch darauf (17.6) sind wir dann endlich nach Lima geflogen, nachdem sich die Reise immer wieder verschoben hat, um unser Visum zu verlaengern. Nach dem Ankommen haben wir auch gleich unsere Sachen fuer die Verlaengerung des Visums erledigt. Jetzt koennten wir theoretisch bis Juni 2010 bleiben. ;) Nein, keine Angst wir kommen auf jeden Fall im Februar 2010 nach Hause. Bis Do waren wir also dann in Lima und haben uns die Stadt noch ein bisschen angeschaut (Miraflores, einen Wasserpark mit einer gigantischen Lichtershow,...), sind essen gegangen und haben es uns einfach gut gehen lassen. Nur das Wetter wollte einfach ueberhaupt nicht mitspielen. Es war die ganze Zeit bewoelkt, kalt und hat auch ein bisschen geregnet. Am Strand haben wir dann einen Surflehrer getroffen, der uns erzaehl hat, dass er am selben Tag noch nach Tumbes (in den Norden von Peru) fliegt, da dor das Wetter traumhaft sein soll.Max und ich haben uns angeschaut und haben uns das selbe gedacht, warum fahren wir nicht auch Richtung Norden, um das schoene Wetter dort zu geniessen. Gleich darauf haben wir uns dann einen Bus gesucht und sind 18 h hinauf in den Norden gefahren.
Den ersten Tag (Fr) haben wir bei einer Bekannten verbracht und Sa und So sind wir dann an den Strand nach Mancora gefahren. Sonne, Strand und Meer! Einfach genial! :) Ca. 35 Grad, warmes Wasser und am Abend Party. Aber das Lustigste dabei war: Wir haben den selben Surflehrer aus Lima dort wieder getroffen! :) Leider mussten wir aber schon am Mo wieder zurueck nach Cusco, da wir dachten das die Chicos Schule haben. Doch als wir angekommen sind waren keine Chicos in Sichtweite und wir haben erfahren, dass sie erst am Mi Abend wieder kommen, da bis dahin schulfrei war. Also haben wir die letzten zwei Tage noch in Ruhe in Cusco verbracht.

Es war auf jeden Fall eine tolle Reise und ist auch ein schoenes Gefuehl dass uns die Padres ein paar freie Tage goennen, da wir anscheinend gute Arbeit leisten, wie sie uns gesagt haben. ;) Gestern hat dann die Arbeit wieder begonnen und somit der Alltag, aber ich muss ganz ehrlich sagen nach dieser freien Woche habe ich meine Jungs auch schon wieder ordentlich vermisst. Es war eine Freude alle wieder zu sehen und sie in die Arme zu schliessen. :)

Nur leider ist vorigen Freitag mein Opa (69) gestorben, nachdem sie in an den Nieren operiert haben. Bei der Op haben sie eine falsche Aterie durchgetrennt und darauf ist sein Darm abgestorben und er ist nicht mehr aufgewacht. Ich moechte, dass ihr zuhause (Oma, Mama, Papa, Claudia, Robert, Susi, Felix, Andrea,...) wisst dass ich in diesen schweren Tagen in Gedanken bei euch bin. Ich denke ganz fest an euch! Wir werden auch heute Abend eine Messe fuer den Opa gestalten und fuer ihn beten. Ich schicke auch hiermit viel Kraft und eine ganz besonders feste Umarmung! ich hab euch lieb!

Ausserdem wuerde ich mich ganz besonders freuen wieder einmal Post von euch zu bekommen (vor allem von denjenigen, die mir schoen seit laengerem nicht mehr geschrieben haben!). ;)

ich hab euch alle unheimlich lieb
bussal und eine feste Umarmung aus Cusco,
eure marion

Montag, 18. Mai 2009